

„Träume dir dein Leben schön und mach aus diesen Träumen eine Realität.“ – Marie Curie
Mein Traum: Professional Field Guide in Südafrika

Die Ausbildung
Professional Field Guide Course
Safarilodge-Gäste aus aller Welt auf Wander- und Pirschfahrten in die Wildnis Afrikas mitnehmen, Wildtiere für sie aufzuspüren und ihnen faszinierende Fakten über die Tiere und Ökosysteme beibringen oder aber auch spezifischen Institutionen dabei unterstützen, die Wildnis Afrika zu schützen und aufrecht zu erhalten – für das werde ich ausgebildet.
Ich werde in vier verschiedenen Wildniscamps leben und lernen. Dabei unterschiedliche ökologische und geographische Gegebenheiten kennenlernen, Wildtierarten, Klimazonen und vieles mehr. Zu diesen abgelegenen Wildniscamps gehören die Makuleke Concession (Krüger), das Karongwe Reservat, das Selati Reservat, das Mashatu Reservat (Botswana) und das Pridelands Reservat.
5-6 Monate theoretische & praktische Ausbildung und im Anschluss ein 5-6 monatiges Praktikum.
Diese Ausbildung ermöglicht mir nicht nur Fuss in dieser spannenden Industrie zu fassen, sondern auch eine ganz persönliche Erfahrung – Zurück zur Natur und mir.
Die Ausbildung werde ich mit EcoTraining absolvieren – falls du noch mehr über die Organisation & den Kurs erfahren möchtest: EcoTraining

Die Ausbildung
Wieso Rangerin
Wieso genau Rangerin? Und was ich mir genau davon erhoffe.
Ich hatte schon immer ein bisschen Mühe mit der Gesellschaft mitzuhalten. Mode, Status, Geld – immer mehr. Klar bin ich nicht unschuldig und bin ebenfalls treue Zalando-Kundin. Trotzdem hatte ich nie wirklich das Gefühl, dass ich der Gesellschaft gefallen muss. Ich versuchte stets mich selber zu bleiben.
Gegenüber Social Media war ich immer skeptisch, Massenkonsum finde ich grässlich und dass es immer darum geht möglichst viel Geld zu verdienen, um sich Dinge zu kaufen, die man eigentlich nicht braucht, verstand ich nie. Wieso ich Marketing studiert habe? Das habe ich mich auch schon gefragt… Marketing fasziniert mich noch immer, trotzdem merke ich, dass ich nicht die „Top-Verkäuferin“ bin.
Zurück zur Natur. Die Idee packte mich und liess mich nicht mehr los. Ich möchte die Natur um mich herum besser verstehen. Wie das Zusammenleben funktioniert und wie dieses grosse System zwischen Pflanzen und Tieren entstanden ist. Ich wollte wieder etwas lernen, dass Sinn macht. Und ja – die Sträucher und Bäume im südafrikanischen Busch zu lernen und das Verhalten von Elefanten zu lernen macht für mich definitiv mehr Sinn, als eine weitere Social Media Kampagne zu starten. Der Busch wächst nicht genau in diese Richtung weil das so programmiert wurde oder ein Algorithmus dies bestimmt hat – nein er wächst genau in diese Richtung, weil er so und so viele Stunden Sonne braucht und in dieser Richtung die Wasserquelle ihm die Nährstoffe bringt, die er braucht etc.
Dass ich weg vom Gesellschaftswahn, dem Wirtschaftswachstum und Menschen bin, war nur ein Grund, weshalb ich die Idee Safari Guide zu werden gut fand. Die Pflanzen besser kennen zu lernen, lernen als Mensch mit Tieren zusammen zu leben und die Natur respektvoll zu behandeln – das hörte sich nach einer spannenden Vorlesung an. Lernen als Mensch mit der Natur zusammen zu leben ohne sie zu zerstören. Mit meinem Wissen, andere Menschen von der Natur und ihrer Schönheit zu überzeugen und Bildung in dieser Sache zu betreiben, hörte sich für mich sinnvoller an, als weitere Millionen in Werbung zu verpuffen.
Die Natur und ich – einfach Zeit für mich und meine Gedanken zu haben. Mich mit der Natur und dem grossen Ganzen verbunden fühlen. Meinen Platz im ganzen System zu finden, das wünsche ich mir. Ich hoffe, ich kann mich mit dieser Erfahrung noch besser kennen lernen und mein Herz mit neuen Erlebnissen füllen. Zeit haben, mich mit mir auseinander zu setzen. Mit wenig auskommen und mich keinem Gesellschaftsdruck ergeben zu müssen.
Ich versuche so wenig als möglich zu erwarten und mich auf das neue Abenteuer einfach einzulassen. Mich von der Natur überraschen zu lassen und mich voll und ganz der Ausbildung hingeben. Möglichst viel Wissen und Erfahrung tanken und dann hoffentlich nach 1 Jahr das Gefühl haben, ein Stück näher meinem Ziel zu sein. Herausfinden was mich glücklich macht.
